Das sind WIR

Diana Seidner, geb. Großmann
Wann geboren 1971
Familienstand verheiratet seit 2004, 3 Kinder
Wohnort 1992 von Basdorf nach Klosterfelde gezogen
Ehrenamt 1.Vorsitzende "Bündnis Klosterfelde" und Mitglied im Ortsbeirat Klosterfelde
Ehrenamt Mitglied im Orgateam Dorf- und Vereinsfeste Klosterfelde, seit 2017
Vereinsarbeit Mitglied im Förderverein der Grund-und Oberschule Klosterfelde e.V.
Vereinsarbeit Mitglied im Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Klosterfelde e.V.
Beruf Finanzbuchhalterin
Hobbys Wandern, Fahrrad fahren, Skaten

Birgit Großmann, geborene Wartenberg
Wann geboren 1972
Familienstand verheiratet, 1Kind
Wohnort Klosterfelde
Ehrenamt 2. Vorsitzende im Ortsbeirat und im "Bündnis Klosterfelde". Mitglied der Gemeindevertretung -Wandlitz
Ehrenamt Abgeordnete im Kreistag Barnim (Die Linke/Bauern),
Ehrenamt Stellvertretende Vorsitzende im Naturschutzbeirat im LK Barnim
Ehrenamt Sachkundige Einwohnerin im A4 Ausschuss für Wirtschaft, Ordnung und Sicherheit
Ehrenamt Mitglied im Vorstand der Jagdgenossenschaft Klosterfelde
Ehrenamt Seit unserer 775- Jahrfeier Klosterfelde, immer wieder Mitglied in den Organisationsteams zu den Vereins- und Dorffesten Klosterfelde
Vereinsarbeit Sprecherin der AG Baumschutz der Gemeinde Wandlitz
Vereinsarbeit Vorsitzende der Jägerschaft Wandlitz im Jagdverband Bernau e.V.
Vereinsarbeit Landesbläseroberfrau und Mitglied des Erweiterten Präsidiums des Landesjagdverbandes Brandenburg e.V. (LJVB e.V.)
Vereinsarbeit Mitglied SG Union 1919 Klosterfelde
Vereinsarbeit Jagdhornbläserin in den Jagdhornbläsergruppen "Hubertusstock" und "Klosterfelder Jagdhornbläser"
Beruf Dipl. Forst-Ing. FH Revierförsterin
Religion Evangelisch

Rico Heiko Brauer
Wann geboren 1974
Familienstand verheiratet, 3 Kinder
Wohnort Klosterfelde, ursprünglich aus Schwedt/Oder
Ehrenamt Ortsvorsteher/ Mitglied im Ortsbeirat Klosterfelde
Ehrenamt Mitglied der Gemeindevertretung, der Gemeinde Wandlitz
Ehrenamt Mitglied im A4- Ausschuss für Wirtschaft, Ordnung und Sicherheit
Beruf Rechtsanwalt
Hobbys Familie, Fallschirmspringen, Sport

Christian Hensel
Wann geboren 1982
Familienstand verheiratet, 1 Kind,
Wohnort Ur-Klosterfelder
Ehrenamt/Vereine Ortswehrführer Freiwillige Feuerwehr Klosterfelde
Ehrenamt/Vereine Mitglied im Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Klosterfelde e.V.
Tätigkeitsfeld Windenergie

Rene` Rogowski
Wann geboren 1976
Familienstand in fester Lebenspartnerschaft, 1 gemeinsames Kind
Wohnort Klosterfelde
Ehrenamt/Vereine Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr Klosterfelde. Mitglied im Ortsbeirat Klosterfelde
Ehrenamt/Vereine Mitglied im Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Klosterfelde e.V.

Kristina Marquering geb.Kraus
Wann geboren 1983
Familienstand verheiratet seit 2006, 2 Kinder
Wohnort Klosterfelde
Beruf Fachangestellte für Bürokommunikation
Ehrenamt/Vereinsarbeit Vorsitzende im Förderverein der Grund-und Oberschule - Klosterfelde e.V.
Hobbys Kochen, Gartenarbeit, Familie

Klaus Pawlowski
Wann geboren 1948
Familienstand verheiratet, 1Kind
Wohnort Klosterfelde / Geburtsort: Seehausen/Altmark
Ehrenamt Sachkundiger Einwohner im A6 Ausschuss, für Umwelt Energie und ÖPNV
Vereinsarbeit Mitglied im Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Klosterfelde e.V.
Verein Mitglied in der Volkssolidarität
Verein Mitglied im Angelverein Prenden
Beruf Dipl. Ing (FH) Elektrotechnik im Ruhestand

Armin Dudzinski
Wann geboren 1951
Familienstand geschieden, 2 Söhne
Wohnort Klosterfelde vorher Düsseldorf, Osnabrücker Land
Ehrenamt Runder Tisch "Willkommen" und Sachkundiger Einwohner im A5 Ausschuss, für Soziales, Senioren, Wohnen, Tourismus, Kultur und Städtepartnerschaften
Vereinsarbeit Mitglied im Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Klosterfelde e.V.
Hobby Singen
Webmaster: © 2025 by Marina Merkel